Durch akhiwa werden Wertstabilität von Gebäuden und Lebenszykluskosten ab der Planung konsequent verfolgt.

Wenn aus Technik Menschlichkeit wird.

Die Mission

Mission: akhiwa

Jedes Bauprojekt, das wir entwickeln und umsetzen, wird die Menschen, die es mit Leben füllen, nachhaltig beeinflussen. Wir gestalten effiziente Gebäude, die Teil der Wertschöpfung werden. Wir kreieren Räume, durch die Technik Menschlichkeit wird.

Dank akhiwa werden Arbeitsabläufe in Gebäuden verbessert und Gebäude zu Teilen der Wertschöpfung.

Wir wollen nur Ihr Geld

… im geplanten Budget halten. Denn mit den akhiwa-eigenen Tools behalten Sie die Kosten Ihres gewerblichen Bauprojekts stets im Blick und im Budget. Durch die Anwendung der DIN 276 Kostengruppen strukturieren wir die Kosten transparent und nachvollziehbar. So können Sie jederzeit den Überblick über alle Ausgaben behalten – von der Grundstückserwerbung bis hin zu den Baunebenkosten. Darüber hinaus berücksichtigen wir den Lebenszyklus einer Immobilie, um langfristige Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Von der Konzeption über die Bauphase bis hin zur Instandhaltung und Modernisierung – wir begleiten Sie in jeder Phase, um die Wertentwicklung Ihrer Immobilie zu maximieren.

Mit unserem Architekturbüro erhalten Sie eine vollständige Betreuung über alle HOAI-Phasen hinweg – für eine durchgängige Qualität und reibungslose Projektabwicklung.

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bildet die zentralen Grundlagen unserer Arbeit als Architekten. Bauherren und Investoren garantiert die HOAI einen fairen und transparenten Rahmen für die Vergütung von Planungsleistungen.

Das Einmalneun des Gewerbebauens.

Unser kleines Einmalneun.

In unserem Planungsbüro decken wir alle neun Leistungsphasen der HOAI ab – von der Grundlagenermittlung über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Objektüberwachung und Dokumentation. Diese umfassende Betreuung gewährleistet, dass jedes Projekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung professionell und lückenlos begleitet wird. Zudem setzen wir auf ein effizientes Kostenmanagement nach DIN 276, das die Baukosten systematisch in acht Hauptkostengruppen gliedert. Dies ermöglicht uns, Projekte präzise zu planen, Kosten transparent zu kontrollieren und so das Budget unserer Auftraggeber optimal zu sichern. Durch die Verknüpfung der HOAI-Leistungsphasen mit der DIN 276 schaffen wir eine solide Basis für erfolgreiche und wirtschaftliche Bauvorhaben.

Unser großes Einmalneun

In unserem Planungsbüro denken wir über die reine Planung und Bauphase hinaus und berücksichtigen die Lebenszykluskosten eines Gebäudes im Sinne eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Ansatzes. Wir analysieren und planen Betriebskosten, Reparaturkosten und Instandhaltungskosten, um unseren Auftraggebern langfristige Kostensicherheit zu bieten. Durch die Lebenszykluskostenrechnung identifizieren wir bereits in der Planungsphase Einsparpotenziale und optimieren die Gesamtkosten über die gesamte Nutzungsdauer des Gebäudes. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, nicht nur effiziente, sondern auch zukunftssichere und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die den Wert eines Gebäudes langfristig erhalten und steigern.

Mit akhiwa wird Wertstabilität und Investitionsschutz für Gebäude durch die Analyse von Lebenszykluskosten gewährleistet.

Kostenmanagement über die DIN 276 hinaus.

Die DIN 276 ist eine Norm im Bauwesen, die zur Ermittlung und Gliederung von Projektkosten dient. Sie bietet eine einheitliche Struktur für die Kostenplanung, -schätzung und -ermittlung bei Bauvorhaben, einschließlich Neubau, Umbau und Modernisierung. Die Norm unterteilt die Baukosten in verschiedene Kostengruppen, um Transparenz und Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Sie dient auch als Grundlage für die Honorarberechnung von Architekten und Ingenieuren nach der HOAI.

Das Team von akhiwa. Von links nach rechts: Karolina und Mario Bernhart, Philipp Leyendecker und Inessa Graf.
Dank akhiwa werden Arbeitsabläufe in Gebäuden verbessert und Gebäude zu Teilen der Wertschöpfung.

Die Gesichter von akhiwa.

Kleines Team, noch mehr Kompetenz. Unsere Größe ist unsere Stärke:
Schnelle Entscheidungen und zügige Umsetzungen.

Mario Bernhart
Geschäftsleitung | Projektleitung | Baukosten Controlling
Karolina Bernhart
Geschäftsleitung | Projektleitung | Planung | Bauleitung
Inessa Graf
Büroleitung | Assistenz der Geschäftsleitung
Philipp Leyendecker
Planung | Bauleitung | Baukosten Controlling

Kontakt zu akhiwa

Man behauptet, wir seien recht schnell. Dann mal los…

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie die Option Herz.